Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Erbrecht Hamburg

Anwaltskanzlei Heiko Hecht
Anwalt Erbrecht Hamburg

Tel: 040 74214695


Hafencity Hamburg, Am Kaiserkai 1
und Hamburg-Finkenwerder


Privat Krankenversicherte müssen Rechnungen genau prüfen!

Unterlassen sie eine genaue Prüfung hingegen, kann die Privatversicherung sich den für nicht erbrachte Leistungen gezahlten Betrag vom Versicherungsnehmer zurückholen.


Diese Erfahrung musste eine Versicherungsnehmerin aus Bayern machen. In der Rechnung eines sie behandelnden Arztes waren Leistungen aufgeführt, welche tatsächlich nicht erbracht worden waren. Sie reichte die Rechnung bei ihrer Privatversicherung ein, welche den geforderten Betrag auch bezahlte. In der Folge erlangte die Versicherung Kenntnis von den nicht erbrachten Leistungen und forderte den zuviel gezahlten Betrag erfolgreich von der Patientin zurück.

Begründend teilte das Gericht mit, dass ein Privatpatient dazu verpflichtet ist, die erhaltene Rechnung auf ihren Inhalt bzw. die erbrachten Leistungen hin sorgfältig zu kontrollieren. Bei Unklarheiten müssen Versicherungsnehmer ihre Zweifel an der Plausibilität auch der Krankenversicherung mitteilen, zumal diese keine Kenntnis von dem tatsächlichen Behandlungsverlauf hat. Kommt der Patient dieser Sorgfaltspflicht nicht oder nur unzureichend nach, hat die Krankenversicherung einen Erstattungsanspruch.
 
Amtsgericht München, Urteil AG M 282 C 28161 12 vom 04.07.2013
[bns]
 
Kanzlei nahe Glinde, Testamentsformen Glinde, Enterbung nahe Norderstedt, Erbeinsetzung nahe Glinde, Testamentsvollstreckung nahe Stade, Anwalt nahe Wedel, Erbfolgenbestimmung nahe Wedel, Testament Norderstedt, Nacherbfolge nahe Wedel, Ausgleich Pflegeleistungen nahe Quickborn